Denkmalgerechte Erneuerung der Grünanlage am Köllnischen Park in Berlin
(In Zusammenarbeit mit Prof. Obermeyer), (2018- 2020)
Die im 18. und 19. Jahrhundert auf der Fläche ehemaliger Festungsbauten entstandene Grünan- lage wurde seit ihrer Entstehung mehrfach umgestaltet. Die letzte Neugestaltung erfolgte 1970 durch das Grünflächenamt Mitte. Dabei wurden die Grünflächen in ebene Rasenflächen mit Einzelbäumen umgewandelt.
Ziele der Neugestaltung sind die Erneuerung der Wege und der Wegebeziehungen, die Sani- erung der Skulpturenterrasse mit barrierefreiem Ausbau und die Restaurierung der vorhandenen Skulpturen und Spolien, sowie des Terrakottabrunnens einschließlich der Brunnentechnik, die Erneuerung der Vegetationsflächen sowie die Erweiterung der Spielfläche.
Leistungsphasen 1-9
Bearbeitungsgebiet: 7.090 m2
Förderprogramm Zukunft Stadtgrün / Lebendige Zentren und Quartiere
Auftraggeber
Bezirksamt Mitte von Berlin, Abt. Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen- und Grünflächen
Bausumme
1,16 Mio. €