Bebauungsplan 11-93 für die Grundstücke Rathausstrasse 13-17, Frankfurter-Allee 129/137 und 145/149, Stefan-Heym-Platz 1 sowie Möllendorffstrasse 2-3, Berlin-Lichtenberg (2014-2019)
Im Jahre 2013 wurde ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb „Frankfurter Allee 135 / Am Rathauspark Berlin Lichtenberg“ durchgeführt. Unter mehreren hochwertigen Beiträgen ging der Entwurf der Hemprich Tophof Architekten als Sieger hervor.
Auf der Grundlage des städtebaulichen Realisierungswettbewerbs wurde im Mai 2014 ein städtebaulicher Rahmenplan durch das Büro Hemprich Tophof erarbeitet. Die im Rahmenplan dargestellte Weiterentwicklung des Siegerentwurfs des städtebaulichen Realisierungswettbewerbs diente als Grundlage für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden 2015. Aufgrund der eingegangenen Stellungnahmen und den Ergebnissen der zwischenzeitlich erstellten Gutachten wurde das Bebauungskonzept im östlichen Bereich angepasst. Der städtebauliche Rahmenplan wurde im April 2018 modifiziert.
Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Realisierung eines Büro- und Wohnquartiers zu schaffen, wurden ein urbanes Gebiet (MU) gemäß § 6a BauNVO im westlichen Teil des Geltungsbereiches und ein allgemeines Wohngebiet (WA) nach § 4 BauNVO im östlichen Teil des Geltungsbereiches festgesetzt.
Mit der Planung werden der Vorrang der Innenentwicklung, der Schaffung des innerstädtischen Wohnraums und die integrierte Entwicklung bestehender Zentren entsprochen.
Auftraggeber
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Größe
3,15 ha.